Brandenburgisches Landesamt für Denkma…

Bodendenkmal-Flaechen Bodendenkmal-Flaechen Bodendenkmal-Flaechen
Service health Now:
Interface
Web Service, OGC Web Map Service 1.3.0
Keywords
Denkmal, Denkmalschutz, Schutzgebiete, Archäologie, Bodendenkmal, BLDAM, conservation archaeology, protected sites, monument, infoMapAccessService
Fees
no conditions apply
Access constraints
Keine rechtsverbindliche Grundlage (insb. zum aktuellen Bodendenkmalstatus von Liegenschaften). Bei allen Vorhaben ist eine frühzeitige Einbeziehung der Unteren Denkmalschutzbehörde und des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums erforderlich.
Supported languages
ger , eng
Data provider

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) (unverified)

Contact information:

Uwe Fieblinger

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)

postalisch:
Wünsdorfer Platz 4-5, D-15806 Zossen Ortsteil Wünsdorf, DE

Email: 

Phone: +49-33702-7-1430

Service metadata

Ads by Google

Kartierung von Bodendenkmalen im Land Brandenburg, die vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum in die Denkmalliste eingetragen sind. Die Bodendenkmallistenführung durch das BLDAM ist ein dynamischer Prozess und nicht abgeschlossen (§ 3 BbgDSchG). Daher ist grundsätzlich sowohl mit noch nicht bearbeiteten bekannten Bodendenkmalen als auch überall mit der Entdeckung bislang noch nicht aktenkundig gewordener Bodendenkmale zu rechnen. Im Vorfeld von Bodeneingriffen ist im Zuge eines Antragsverfahrens eine denkmalrechtliche Erlaubnis bei der jeweils zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde zu beantragen.

Available map layers (5)

Bodendenkmale BLDAM (Bodendenkmale-BLDAM)

Kartierung von Bodendenkmalen im Land Brandenburg, die vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum in die Denkmalliste eingetragen sind. Die Bodendenkmallistenführung durch das BLDAM ist ein dynamischer Prozess und nicht abgeschlossen (§ 3 BbgDSchG). Daher ist grundsätzlich sowohl mit noch nicht bearbeiteten bekannten Bodendenkmalen als auch überall mit der Entdeckung bislang noch nicht aktenkundig gewordener Bodendenkmale zu rechnen. Im Vorfeld von Bodeneingriffen ist im Zuge eines Antragsverfahrens eine denkmalrechtliche Erlaubnis bei der jeweils zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde zu beantragen.

Bodendenkmal Flächen (Bodendenkmal-Flaechen)

Der Dienst stellt die bislang bearbeiteten und veröffentlichten Bodendenkmale im Land Brandenburg dar, die vier- bis sechsstellige Zahl dient zur Identifizierung des Bodendenkmals und ermöglicht den Bezug zur Denkmalliste.

Bodendenkmal Flächen Beschriftung (Bodendenkmal-Flaechen-Beschriftung)

Beschriftung der kartierten Flächen mit der ID der Bodendenkmale

Bodendenkmal Oberirdisch Punkte (Bodendenkmal-Oberirdisch-Punkte)

Oberirdisch erlebbare Bodendenkmale

Bodendenkmal Oberirdisch Punkte Beschriftung (Bodendenkmal-Oberirdisch-Punkte-Beschriftung)

Beschreibung der Oberirdisch erlebbaren Bodendenkmale

There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.