Hessisches Landesamt für Umwelt und Ge… |
|
http://wms-umwelt.hessen.de/wmsconnector/com.esri.wms.Esrimap/bodenzustand
Service health Now: |
---|
Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (unverified)
Contact information:
Dr. Klaus Friedrich
Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Post:
Rheingaustraße 186,
65203
Wiesbaden,
DE
Email:
Phone: +49 611 6939-958
Das Bodenzustandskataster Hessen führt alle nach dem Erfassungsstandard Boden/Bodenschutz Hessen beschriebenen, punktbezogenen Bodendaten in einem Kataster zusammen, © Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie.
Bodenzustandskataster (Bodenzustandskataster)
Das Bodenzustandskataster Hessen führt alle nach dem Erfassungsstandard Boden/Bodenschutz Hessen beschriebenen, punktbezogenen Bodendaten in einem Kataster zusammen, © Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie.
Bodendauerbeobachtungsflächen nach Bodennutzung (Profilaufnahmen) (BDF)
Räumliche Verteilung der Profilaufnahmen der hessischen Bodendauerbeobachtungsflächen.
Bodenaufnahmen von Standorten der Bodenschätzung differenziert nach Bodennutzung (BODENINVENTURNUTZUNG)
Im Rahmen der bodenkundlichen Landesaufnahme werden gemeinsam mit der Bodenschätzung (Finanzverwaltung) Vergleich- und Musterstücke aufgenommen und beprobt. Die Übersicht zeigt die die derzeit verfügbaren Profilbeschriebe, differenziert nach der Bodennutzung.
Bodenaufnahmen von Standorten der Bodenschätzung differenziert nach der Verfügbarkeit von Labordaten (BODENINVENTURLABORDATEN)
Im Rahmen der bodenkundlichen Landesaufnahme werden gemeinsam mit der Bodenschätzung (Finanzverwaltung) Vergleich- und Musterstücke aufgenommen und beprobt. Die Übersicht zeigt die die derzeit verfügbaren Profilbeschriebe, differenziert nach der Verfügbarkeit von Labordaten.
Bodenaufnahmen nach Untersuchungsprogrammen des Bodenzustandskatasters (UNTERSUCHUNGSPROGRAMME)
Profil- und Bodendaten verschiedener Untersuchungsprogramme in Hessen, differenziert nach den Untersuchungsprogrammen.
Bodenaufnahmen der Bodenkundlichen Landeserkundung (BODENINVENTURLANDESAUFNAHME)
Im Rahmen der bodenkundlichen Kartierung erfolgt die Beschreibung des Aufbaus der Bodendecke. Für eine standardisierte Erfassung der Punktdaten werden allgemeine (Bodenkundliche Kartieranleitung) oder hessenspezifische Regelwerke (Erfassungsstandard Boden) verpflichtend eingesetzt.
Bodenaufnahmen nach Aufnahmeintensität des Bodenzustandskatasters (AUFNAHMEINTENSITAET)
Profil- und Bodendaten verschiedener Untersuchungsprogramme in Hessen, differenziert nach der Aufnahmeintensität
There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.