Landesamt für innere Verwaltung M-V, A…

WMS Digitales Geländemodell M-V (WMS_MV_DGM)

hoehendarstellung hoehendarstellung hoehendarstellung
Service health Now:
Interface
Web Service, OGC Web Map Service 1.3.0
Keywords
AdVMIS, Digitales Geländemodell, Geländeprofil, Höhe, Höhenlinien, Höhenschicht, Höhenstufen, Höhenstufenkarte, infoMapAccessService, schummerung, infoMapAccessService
Fees
Nutzungsbedingungen: Interne Nutzung: der Dienst darf mit eigenen Diensten und Daten sowie Diensten und Daten Dritter, soweit von diesen entsprechende Rechte eingeräumt wurden, zusammengeführt und in interne Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen eingebunden werden. Externe Nutzung: das Einbinden des Dienstes in geldleistungsfrei zugängliche Internetpräsentationen oder geldleistungsfrei erhältliche Applikationen (Apps) ist zulässig. Jede darüber hinausgehende externe Nutzung des Dienstes, z. B. Weitergabe analoger Auszüge zum Zweck der unmittelbaren Gewinnerzielung (Gutachten oder Exposés) oder das Einbinden in geldleistungspflichtige Internetpräsentationen bzw. Apps, ist genehmigungs- und ggf. geldleistungspflichtig. Kontakt zum Lizenzerwerb: geodatenservice@laiv-mv.de
Access constraints
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Geodaten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externen Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist: © GeoBasis-DE/M-V Jahr der letzten Datenlieferung
Supported languages
ger
Data provider

Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen (unverified)

Contact information:

Geodatenservice

Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen

postal:
Lübecker Straße 289, 19059 Schwerin, Germany

Email: 

Phone: 0385 - 588 56860

Service metadata

Ads by Google

Dieser Dienst dient der Darstellung von Höhenlinien, Höhenstufen und Schummerung auf der Basis des Digitales Geländemodells (DGM). Er wird durch das Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg Vorpommern betrieben. Digitale Geländemodelle beschreiben die Geländeoberfläche als die Grenzfläche zwischen dem festen Erdkörper und dem Wasser einerseits und der Luft anderer-seits. Neben regelmäßig verteilten Höhenpunkten (DGM-Gitter) können DGM Struk-turelemente in Form von Geländelinien und besonderen Geländepunkten enthalten. DGM stellen im Gegensatz zu Digitalen Oberflächenmodellen keine Objekte auf der Erdoberfläche dar (z. B. Bäume oder Häuser). Höhenbezugssystem: DHHN2016 (Normalhöhennull (NHN), Amsterdamer Pegel)

Available map layers (6)

Farbcodierte Höhendarstellung (hoehendarstellung)

Farbcodierte Höhendarstellung, berechnet aus dem DGM1

Schummerungsdarstellung (schummerung)

Schummerungsdarstellung, berechnet aus dem DGM1

Höhenlinien (hohenlinien)

Höhenlinien, berechnet aus dem DGM1

DGM Hoehe Q 5 (dgmhoehe)

DGM Hoehe in Mecklenburg-Vorpommern

DGM Hoehe Q 1000 (dgmmv1000)

DGM Hoehe in Mecklenburg-Vorpommern

DGM Hoehe Q DB Raster (dgmmv5rasterdb)

DGM Hoehe in Mecklenburg-Vorpommern

There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.