Landesvermessung und Geobasisinformati… |
|
Service health Now: |
---|
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) (unverified)
Contact information:
INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Strasse und Hausnummer:
Heinrich-Mann-Allee 104 B,
14473
Potsdam,
Deutschland
Email:
Phone: +49-331-8844-123
Der INSPIRE View Service beinhaltet Ergebnisse von Lärmkartierungen im Land Brandenburg. Der Dienst gliedert sich in vier Gruppenlayer: Hierzu gehören der Lärmschutzbereich sowie die Umgebungslärmkartierung für Großflughäfen, Strategische Lärmkarten für Straßen und Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam). Weitere Details zu den jeweiligen Lärmkartierungen sind in den Beschreibungen der einzelnen Gruppenlayer zu finden. Die Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie) zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm fordert von den Mitgliedstaaten der EU, bis zum 30. Juni 2007 und danach alle fünf Jahre strategische Lärmkarten für definierte Untersuchungsräume auszuarbeiten. Die Untersuchungsräume ergeben sich in Umsetzung der EU-Richtlinie in deutsches Recht gemäß § 47a-f des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sowie aus der Verordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV). Für das Land Brandenburg wurde der Untersuchungsraum 2012 durch die Kartierungspflicht der Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von > 3 Mio. Kfz/Jahr definiert. Weiterhin umfasst der Untersuchungsraum den Ballungsraum Potsdam sowie bis zur 3. Stufe der EU-Umgebungslärmkartierung im Jahr 2017 den Großflughafen Berlin-Schönefeld / Berlin Brandenburg. Im Jahr 2017 umfasst der Untersuchungsraum im Land Brandenburg auch die Auswirkungen der Geräuschbelastung durch den Großflughafen Berlin-Tegel (die Kartierung der Haupteisenbahnstrecken obliegt dem Eisenbahnbundesamt). Die Kartierung der Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von > 3 Mio. Kfz/Jahr sowie die des Ballungsraumes Potsdam wurde 2017 und 2022 fortgeführt. Aufgrund der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) am 31.10.2020 wurde der Großflughafen Berlin-Tegel am 05.05.2021 als Verkehrsflughafen entwidmet. Die EU-Umgebungslärmkartierung für Großflughäfen wurde im Jahr 2022 für den Flughafen Berlin Brandenburg fortgeführt. Siehe auch: https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/immissionsschutz/laerm/umgebungslaerm/laermkartierung/ Jeder Layer (außer Lärmschutzbereich) verfügt über ein alternatives Farbschema (style=barrierefrei). Für die Darstellung der Lärmindizes der 1. bis 3. Stufe der EU-Umgebungslärmkartierung wurde das Farbschema nach DIN 18005-2: 1991 verwendet. Die Lärmindizes der 4. Stufe der EU-Umgebungslärmkartierung im Jahr 2022 werden mit dem Farbschema der DIN 45682 vom April 2020 dargestellt.
Lärm Brandenburg (LAERMKARTIERUNG)
Lärmkartierung im Land Brandenburg
Lärmschutzbereich für Großflughäfen (flug_ls)
Lärmschutzbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB) gemäß Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG). Der Lärmschutzbereich umfasst die Tag-Schutzzonen 1 und 2 sowie eine Nacht-Schutzzone. Er wird unabhängig vom Tagschutzgebiet bzw. Nachtschutzgebiet gemäß dem Planfeststellungsbeschluss/Planergänzungsbeschluss in Verantwortung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) ermittelt und festgesetzt. Siehe auch: https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/immissionsschutz/laerm/fluglaerm-ber/
Tag-Schutzzonen 1 und 2 Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2013 – (LAeq_Tag) (flug_LAeq_Tag_2013_zonen)
Tag-Schutzzonen 1 und 2 gemäß §2 Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm am Tag – Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2013.
Nacht-Schutzzone Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2013 – (LAeq_LAmax_Nacht) (flug_LAeq_LAmax_Nacht_2013_zone)
Nacht-Schutzzone gemäß §2 Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm während der Nacht – Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2013.
Umgebungslärmkartierung für Großflughäfen (flug)
Umgebungslärmkartierung für den Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld (EDDB; zukünftig Flughafen Berlin Brandenburg BER) und teilweise Flughafen Berlin-Tegel. Die Umgebungslärmkartierung betrachtete in einem ersten Schritt den Ist-Zustand des Verkehrsflughafens Berlin-Schönefeld unter Berücksichtigung der Datenbasis 2010. Nachdem das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) zum 26. Januar 2012 die zukünftigen Flugverfahren (Flugrouten) festgelegt hatte und die notwendigen Berechnungsgrundlagen zum 8. November 2012 vollständig vorlagen, erfolgte in einem zweiten Schritt die Kartierung des ausgebauten Zustandes (vorhersehbare Lärmsituation 2015 für BER). Siehe auch: https://mluk.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.299530.de
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin-Schönefeld (EDDB), 2007 – Tag (LDEN) (flug_lden2007)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin-Schönefeld im Jahr 2007.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin-Schönefeld (EDDB), 2007 – Nacht (LNight) (flug_lnight2007)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung während der Nacht im Bereich Flughafen Berlin-Schönefeld im Jahr 2007.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2012 – Tag (LDEN) (flug_lden2012)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2012.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2012 – Nacht (LNight) (flug_lnight2012)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung während der Nacht im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2012.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2017 – Tag (LDEN) (flug_eddb_lden2017)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2017.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2017 – Nacht (LNight) (flug_eddb_lnight2017)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung während der Nacht im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2017.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin-Tegel (EDDT), 2017 – Tag (LDEN) (flug_eddt_lden2017)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin-Tegel im Jahr 2017.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin-Tegel (EDDT), 2017 – Nacht (LNight) (flug_eddt_lnight2017)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin-Tegel im Jahr 2017.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2022 – Tag (LDEN) (flug_eddb_lden2022)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung am Tag im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2022.
Umgebungslärmkartierung Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB), 2022 – Nacht (LNight) (flug_eddb_lnight2022)
Isophonenkarte mit der Lärmbelastung während der Nacht im Bereich Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2022.
Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam) (ballungsraum)
Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam). Die Isophonenkarten werden für die Teilbereiche 1. Industrie- und Gewerbelärm sowie 2. Schienenverkehrslärm (nur Straßenbahn) bereitgestellt. Darüber hinaus sind die Ergebnisse der Umgebungslärmkartierung als Sachdatenausgabe in Bezug auf a) lärmbelastete Menschen und b) lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude, differenziert nach den drei Teilbereichen, am Gebiet des Ballungsraumes Potsdam hinterlegt. Siehe auch: https://mluk.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/laerm_k.pdf Isophonenkarten für den Straßenverkehrslärm sind dem Layer „Strategische Lärmkarte für Straßen“ zu entnehmen.
Ballungsraum Potsdam mit Sachdaten zur Lärmbelastung 2012 (pdm_betroffen2012)
Bereich des Ballungsraumes Potsdam mit Sachdaten bezüglich der Lärmbelastung durch Schienenverkehrs- sowie Industrie- und Gewerbelärm im Jahr 2012.
Ballungsraum Potsdam mit Sachdaten zur Lärmbelastung 2017 (pdm_betroffen2017)
Bereich des Ballungsraumes Potsdam mit Sachdaten bezüglich der Lärmbelastung durch Schienenverkehrs- sowie Industrie- und Gewerbelärm im Jahr 2017.
Ballungsraum Potsdam mit Sachdaten zur Lärmbelastung 2022 (pdm_betroffen2022)
Bereich des Ballungsraumes Potsdam mit Sachdaten bezüglich der Lärmbelastung durch Schienenverkehrs- sowie Industrie- und Gewerbelärm im Jahr 2022.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2012 – Tag (LDEN) (pdm_strasse_lden2012)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2012 – Nacht (LNight) (pdm_strasse_lnight2012)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2017 – Tag (LDEN) (pdm_strasse_lden2017)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2017.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2017 – Nacht (LNight) (pdm_strasse_lnight2017)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam 2017.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2022 – Tag (LDEN) (pdm_strasse_lden2022)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2022.
Straßenverkehrslärm Potsdam, 2022 – Nacht (LNight) (pdm_strasse_lnight2022)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam 2022.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2012 – Tag (LDEN) (pdm_industrie_lden2012)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2012 – Nacht (LNight) (pdm_industrie_lnight2012)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2017 – Tag (LDEN) (pdm_industrie_lden2017)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2017.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2017 – Nacht (LNight) (pdm_industrie_lnight2017)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2017.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2022 – Tag (LDEN) (pdm_industrie_lden2022)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2022.
Industrie- und Gewerbelärm Potsdam, 2022 – Nacht (LNight) (pdm_industrie_lnight2022)
Isophonenkarte mit der durch Industrie und Gewerbe hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2022.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2012 – Tag (LDEN) (pdm_schiene_lden2012)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2012 – Nacht (LNight) (pdm_schiene_lnight2012)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2012.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2017 – Tag (LDEN) (pdm_schiene_lden2017)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2017.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2017 – Nacht (LNight) (pdm_schiene_lnight2017)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2017.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2022 – Tag (LDEN) (pdm_schiene_lden2022)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2022.
Schienenverkehrslärm Potsdam, 2022 – Nacht (LNight) (pdm_schiene_lnight2022)
Isophonenkarte mit der durch den Schienenverkehr (nur Tram) hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Ballungsraum Potsdam im Jahr 2022.
Strategische Lärmkarten für Straßen (bb_strasse)
Strategische Lärmkarten für Hauptverkehrsstraßen. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Siehe auch: https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/immissionsschutz/laerm/umgebungslaerm/laermkartierung/
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2012 – Tag (LDEN) (bb_strasse_lden2012)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Land Brandenburg im Jahr 2012.
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2012 – Nacht (LNight) (bb_strasse_lnight2012)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Land Brandenburg im Jahr 2012.
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2017 – Tag (LDEN) (bb_strasse_lden2017)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Land Brandenburg im Jahr 2017.
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2017 – Nacht (LNight) (bb_strasse_lnight2017)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Land Brandenburg im Jahr 2017.
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2022 – Tag (LDEN) (bb_strasse_lden2022)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung am Tag (LDEN) im Land Brandenburg im Jahr 2022.
Straßenverkehrslärm Brandenburg, 2022 – Nacht (LNight) (bb_strasse_lnight2022)
Isophonenkarte mit der durch den Straßenverkehr hervorgerufenen Lärmbelastung während der Nacht (LNight) im Land Brandenburg im Jahr 2022.
There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.