Landesvermessung und Geobasisinformati…

WMS Geologische Karten BB (WMS-GK)

gk25 gk25 gk25
Service health Now:
Interface
Web Service, OGC Web Map Service 1.3.0
Keywords
WMS, Boden, Bodenkunde, Geologie, Gestein, Sediment, Sedimentation [geologisch], Sedimentologie, bboxbebb, sgd_Geologie
Fees
Nutzung erfolgt derzeit kostenfrei unter Beachtung des Urheberrechts.
Access constraints
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Als Bezeichnung des Bereitstellers ist „© Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg“ anzugeben.
Supported languages
ger
Data provider

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) (unverified)

Contact information:

INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Strasse und Hausnummer:
Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam, Deutschland

Email: 

Phone: +49-331-8844-123

Service metadata

Ads by Google

Der Darstellungsdienst (WMS) Geologische Karten BB stellt folgende Daten bereit: Geologische Karte 1:25.000, Geologische Karte von Preußen (einschl. DDR), 1875-1969, Geologische Übersichtskarten 1:100.000 und 1:300.000, Karte der Eem-Vorkommen sowie die Karte zur Tiefenlage der Quartärbasisfläche 1:500.000. Erläuterungen zu den jeweiligen Karten sind hier zu finden: Geologische Karte: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_GK25_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Geologische Übersichtskarte 1:100.000: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_G%C3%9CK100_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Geologische Übersichtskarte 1:300.000: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_G%C3%9CK300_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Karte der Eem-Vorkommen: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_Eem_Vorkommen_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Karte Tiefenlage der Quartärbasisfläche: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_Quart%C3%A4rbasis_Erl%C3%A4uterungen.pdf.

Available map layers (7)

WMS Geologische Karten BB (WMS-GK) (GEOLOGISCHE_KARTEN)

Der Darstellungsdienst (WMS) Geologische Karten BB stellt folgende Daten bereit: Geologische Karte 1:25.000, Geologische Karte von Preußen (einschl. DDR), 1875-1969, Geologische Übersichtskarten 1:100.000 und 1:300.000, Karte der Eem-Vorkommen sowie die Karte zur Tiefenlage der Quartärbasisfläche 1:500.000. Erläuterungen zu den jeweiligen Karten sind hier zu finden: Geologische Karte: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_GK25_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Geologische Übersichtskarte 1:100.000: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_G%C3%9CK100_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Geologische Übersichtskarte 1:300.000: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_G%C3%9CK300_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Karte der Eem-Vorkommen: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_Eem_Vorkommen_Erl%C3%A4uterungen.pdf, Karte Tiefenlage der Quartärbasisfläche: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_Quart%C3%A4rbasis_Erl%C3%A4uterungen.pdf.

Geologische Karte 1 : 25 000 (gk25)

Für ca. 80 % der Landesfläche Brandenburgs liegt die Geologischen Karte 1 : 25 000 (GK 25) vor. Diese Karte stellt die an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen (Gesteine) mit einer Abbildungstiefe bis 2 m unter Gelände dar.

Geologische Karte von Preußen (einschl. DDR), 1875-1969 (gk25_specialkarte)

Geologische Karte von Preußen (einschl. DDR), 1875-1969

Geologische Übersichtskarte 1 : 100 000 (gk100)

Die Geologische Übersichtskarte des Landes Brandenburg 1 : 100 000 wurde in den Jahren 2005 – 2015 erarbeitet. Eine Darstellung systematisch gesammelten und bewerteten geologischen Datenmaterials im Maßstab 1 : 100 000 ermöglicht einen ersten regionalen Überblick Grundzüge des geologischen Baus der dargestellten Region. Entsprechend ihrem Übersichtscharakter erfolgte die Erarbeitung der Karte als Einschichtdarstellung mit einer allgemeinen Abbildungstiefe von 2 m.

Geologische Übersichtskarte 1 : 300 000 (gk300)

Die Geologische Übersichtskarte des Landes Brandenburg 1 : 300 000 vermittelt einen Überblick der Vielfalt und regionalen Verbreitung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Baueinheiten mit ihren unterschiedlichen Gesteinszusammensetzungen. Entsprechend ihrem Übersichtscharakter erfolgte die Erarbeitung der Karte als Einschichtdarstellung mit einer allgemeinen Abbildungstiefe von 2 m, die in Ausnahmefällen auf max. 5 m erweitert wurde.

Eem-Vorkommen (eem)

Abrufbar sind Informationen zu den Eemvorkommen im Land Brandenburg und im Stadtgebiet von Berlin. Die Daten stellen den aktuellen Kenntnisstand über die punktuelle Verbreitung Eem-warmzeitlicher, z.T. einschließlich saalespätglazialer und weichselfrühglazialer Ablagerungen dar. Diese Informationen sind neben aktuellen Bearbeitungen das Ergebnis intensiver Recherchen in Datenbankbeständen, Archivmaterialien und Veröffentlichungen und umfassen derzeit 585 Fundpunkte. Ein erweitertes Abstract ist hier abrufbar: https://geo.brandenburg.de/karten/htdocs/2020_Eem_Vorkommen_Erläuterungen.pdf

Tiefenlage der Quartärbasisfläche (qbas)

Abrufbar sind Informationen zur Tiefenlage der Quartärbasisfläche Brandenburg im Maßstab 1:500 000.

There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.