Landesamt fuer Vermessung und Geoinfor… |
|
Service health Now: |
---|
Landesamt fuer Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (unverified)
Contact information:
Call Center
Landesamt fuer Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Otto-Von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg, DE
Email:
Phone: +49 391 567-8585
Die Digital geführten Verwaltungsgrenzen (DVG) werden vektoriell in der ATKIS-Basis-DLM-Struktur erfasst, separat geführt und ständig aktualisiert. Sie repräsentieren die tatsächliche Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte für die Darstellung in kleinen Maßstäben (ab 1:200 000) reduziert wurde.
SdV Einheitsgemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_sdv_egem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeinde_1994 (ns1:Gemeinde_1994_feature)
Die Digital geführten Verwaltungsgrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches 'Gebiete' ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Bundesland (ns1:lvermgeo_dvg_bl_feature)
Landkreise und kreisfr. Städte (ns1:lvermgeo_dvg_lk_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeindeteilgrenze (ns1:lvermgeo_dvg_gemteilgrenze_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
SdV Verbandsgemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_sdv_vgem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
SdV Gemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_sdv_gem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Wohnplatz (ns1:lvermgeo_dvg_wp_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Verbandsgemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_vgem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Einheitsgemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_egem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
SdV Landkreise und kreisfreie Städte (ns1:lvermgeo_dvg_sdv_lk_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeinde (ns1:lvermgeo_dvg_gem_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeinden 1990 (ns1:Gemeinde1990_neu_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeinde_2007 (ns1:Gemeinde_2007_feature)
Die Digital geführten Verwaltungsgrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches 'Gebiete' ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Bundeslandgrenze_linie (ns1:Bundeslandgrenze_linie_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
Gemeindeteil (ns1:lvermgeo_dvg_gemteil_feature)
Die Digital geführten VerwaltungsGrenzen (DVG) beinhalten die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts. Der Datenbestand eignet sich besonders für Übersichtszwecke, da die Punktdichte reduziert und der Inhalt auf die Objektarten des Objektbereiches „Gebiete” ausgedünnt ist. Die DVG können daher als Grundlage von Verwaltungsübersichten in Fachinformationssystemen genutzt werden. Die DVG werden ständig aktualisiert.
There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.