Landesamt für Geologie und Bergwesen S… |
|
http://www.gfds.sachsen-anhalt.de/ows/ws/wms/dd38a5ad-54b3-52d2/GDI-LSA_LAGB_Bodenschaetzung/
Service health Now: |
---|
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (unverified)
Contact information:
Geodatenservice
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Besucheradresse:
Köthener Str. 38,
06118
Halle (Saale),
Germany
Email:
Phone: +49 (0) 345 5212-129
Bodenschätzung Sachsen-Anhalt des Landesamts für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt.
Bodenschätzung Sachsen-Anhalt (lsa_lagb_bodenschaetzung)
Bodenschätzung Sachsen-Anhalt des Landesamts für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt.
Bodenart Standardklassenzeichen (lagb_bodenart_stdkl)
Ackerzahlen (lagb_ackerzahlen)
In den Standorttyp der MMK gingen die "natürlichen Standorteinheiten des Ackerlandes" ein, die als methodisches Hilfemittel einen direkten Bezug zu den Ackerzahlen der Bodenschätzung aufweisen. Demzufolge lassen sich auf Grundlage von MMK-Standorttypen Ackerzahlenintervalle bilden. MMK Standorttyp Ackerzahlen D1/2, V7/8/9
Grünlandzahlen (lagb_gruenlandzahlen)
Wassererodierbarkeit des Oberbodens (lagb_klf_ero)
potentielle Kationenaustauschkapazität (KAKpot) (lagb_klf_kakpot)
Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) (lagb_klf_kf)
nutzbare Feldkapazität (nFK) in Klassen (lagb_klf_nfk)
Feldkapazität (FK) in Klassen (lagb_klf_fk)
Luftkapazität (LK) in Klassen (lagb_klf_lk)
Entstehung (lagb_klf_herk)
Bodenart des Oberbodens (lagb_klf_herk_1)
Nutzung (lagb_klf_nutzung)
Nutzungsdifferenzierung auf Grundlage von Acker- und Grünlandklassenzeichen sowie Mooren
There are currently no notifications for the service, click the feed icon to subscribe.